Verse 8

Ebenso brachte David aus Tibchath und aus Kun, Hadarezers Städten, viel Erz, woraus Salomo das eherne Meer, die Säulen und die Gefäße aus Bronze machte.

Other Translations

  • GT, oversatt fra Hebraisk

    Fra Tibhat og Kun, byene til Hadad'ezer, samlet David store mengder bronse. Dette stoffet var betydningsfullt og ble brukt av Salomo til å lage bronsesjøen, søylene, og diverse bronsegjenstander.

  • Moderne oversettelse av Bibelen fra 1611 KJV med hebraisk kontekst

    Og fra Tibhat og fra Kun, Hadarezers byer, tok David en meget stor mengde bronse, som Salomo brukte til å lage den bronsede sjøen, søylene og bronsekarene.

  • Norsk King James

    Fra Tibhath og fra Chun, byer til Hadadezer, brakte de også mye bronse til David, som Salomo brukte til å lage bronseshavet, samt søylene og karene av bronse.

  • Modernisert Norsk Bibel 1866

    Fra Tibhat og Kun, Hadad-Esers byer, tok David svært mye kobber; av dette laget Salomo kobberhavet, søylene og kobberkarene.

  • Oversettelse av hebraiske Bibeltekster til moderne norsk bokmål

    Fra Tibhat og Kun, byer som tilhørte Hadadeser, tok David en stor mengde bronse, som Salomo senere brukte til den bronsen sjøen, søylene og de bronsen redskapene.

  • Bibelen: En Moderne Oversettelse av King James Version 1611

    Fra Tibhath og Chun, som var byer under Hadarezer, tok David mye bronse som Salomo senere brukte til å lage det store havet, søylene og bronsefartøyene.

  • o3-mini KJV Norsk

    På samme måte hentet David mye bronse fra Tibhath og fra Chun, byer tilhørende Hadarezer, med hvilken Salomo laget den bronsede sjø, søylene og de bronseredskapene.

  • En Moderne Oversettelse av King James Version 1611 (mar 2025)

    Fra Tibhath og Chun, som var byer under Hadarezer, tok David mye bronse som Salomo senere brukte til å lage det store havet, søylene og bronsefartøyene.

  • Lingvistisk bibeloversettelse fra grunntekst

    Fra Tibhath og Kun, Hadadezers byer, tok David store mengder bronse, som Salomo senere brukte til bronsehavet, søylene og de bronsekarene.

  • Linguistic Bible Translation from Source Texts

    From Tibhath and Cun, cities of Hadadezer, David took a great amount of bronze. With it, Solomon made the bronze sea, the pillars, and other bronze articles.

  • biblecontext

    { "verseID": "1 Chronicles.18.8", "source": "וּמִטִּבְחַ֤ת וּמִכּוּן֙ עָרֵ֣י הֲדַדְעֶ֔זֶר לָקַ֥ח דָּוִ֛יד נְחֹ֖שֶׁת רַבָּ֣ה מְאֹ֑ד בָּ֣הּ ׀ עָשָׂ֣ה שְׁלֹמֹ֗ה אֶת־יָ֤ם הַנְּחֹ֙שֶׁת֙ וְאֶת־הָֽעַמּוּדִ֔ים וְאֵ֖ת כְּלֵ֥י הַנְּחֹֽשֶׁת", "text": "And from-*Ṭibḥat* and from-*Kûn* *ʿārê* *Hădadʿezer*, *lāqaḥ* *Dāwid* *nəḥōšet* *rabbâ* very, with-it *ʿāśâ* *Šəlōmōh* *ʾet*-*yām* *ha-nəḥōšet* and *ʾet*-*hā-ʿammûdîm* and *ʾēt* *kəlê* *ha-nəḥōšet*", "grammar": { "*û-mi-Ṭibḥat*": "conjunction + preposition + proper noun - and from Tibhath", "*û-mi-Kûn*": "conjunction + preposition + proper noun - and from Cun", "*ʿārê*": "noun feminine plural construct - cities of", "*Hădadʿezer*": "proper noun - Hadadezer", "*lāqaḥ*": "qal perfect 3ms - took", "*Dāwid*": "proper noun - David", "*nəḥōšet*": "noun feminine singular - bronze/copper", "*rabbâ*": "adjective feminine singular - much/great", "*məʾōd*": "adverb - very/exceedingly", "*bāh*": "preposition + 3fs suffix - with it", "*ʿāśâ*": "qal perfect 3ms - made", "*Šəlōmōh*": "proper noun - Solomon", "*ʾet*": "direct object marker", "*yām*": "noun masculine singular construct - sea of", "*ha-nəḥōšet*": "definite article + noun feminine singular - the bronze", "*wə-ʾet*": "conjunction + direct object marker", "*hā-ʿammûdîm*": "definite article + noun masculine plural - the pillars", "*wə-ʾēt*": "conjunction + direct object marker", "*kəlê*": "noun masculine plural construct - vessels/implements of", "*ha-nəḥōšet*": "definite article + noun feminine singular - the bronze" }, "variants": { "*lāqaḥ*": "took/carried away/acquired", "*nəḥōšet*": "bronze/copper/brass", "*rabbâ*": "much/great/abundant", "*ʿāśâ*": "made/fashioned/constructed", "*yām ha-nəḥōšet*": "bronze sea/bronze basin/great bronze reservoir", "*kəlê ha-nəḥōšet*": "bronze vessels/bronze implements/bronze utensils" } }

  • GT, oversatt fra hebraisk Aug2024

    Fra Tibhat og Kun, Hadadezers byer, tok David mye bronse. Av dette laget Salomo det store bronsestøpeverket, søylene og diverse bronsegjenstander.

  • Original Norsk Bibel 1866

    Og af Tibehath og af Chun, Hadad-Esers Stæder, tog David saare meget Kobber; deraf gjorde Salomo det Kobberhav og Støtterne og Kobberkarrene.

  • King James Version 1769 (Standard Version)

    Likewise from Tibhath, and from Chun, cities of Hadarezer, brought David very much brass, wherewith Solomon made the brasen sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • KJV 1769 norsk

    Fra Tibhath og fra Kun, Hadarezers byer, tok David også mye kobber som Salomo brukte til kobberhavet, søylene og kobberkarene.

  • KJV1611 – Modern English

    Likewise, from Tibhath and from Chun, cities of Hadadezer, David brought a great deal of bronze, with which Solomon made the bronze sea, the pillars, and the vessels of bronze.

  • Norsk oversettelse av Webster

    Fra Tibhath og fra Kun, byer tilhørende Hadarezer, tok David mye bronse, som Salomo brukte til det bronse havet, søylene og bronsefartøyene.

  • Norsk oversettelse av Youngs Literal Translation

    Fra Tibhath og fra Kun, Hadarezers byer, tok David mye kobber; med det laget Salomo det kobberhavet, søylene og kobberkarene.

  • Norsk oversettelse av ASV1901

    Fra Tibhat og fra Kun, byer som tilhørte Hadarezer, tok David meget bronse, som Salomo brukte til å lage den store bronsesjøen, søylene og bronsekarene.

  • Norsk oversettelse av BBE

    Fra Tibhath og Kun, Hadadesers byer, tok David store mengder bronse, som Salomo brukte til å lage den store bronse sjøen, søylene og karene.

  • Coverdale Bible (1535)

    And out of Tibehath & Chun the cities of Hadad Eser, toke Dauid very moch brasse, wherof Salomon made the brasen lauer, and pilers, and brasen vessels.

  • Geneva Bible (1560)

    And from Tibhath, and from Chun (cities of Hadarezer) brought Dauid exceeding much brasse, wherewith Salomon made the brasen Sea, and the pillars and the vessels of brasse.

  • Bishops' Bible (1568)

    And from Tebhath, and from Chun, cities of Hadarezar, brought Dauid exceeding much brasse, wherwith Solomon made the brasen lauatorie, the pillers, and the vessels of brasse.

  • Authorized King James Version (1611)

    Likewise from Tibhath, and from Chun, cities of Hadarezer, brought David very much brass, wherewith Solomon made the brasen sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • Webster's Bible (1833)

    From Tibhath and from Cun, cities of Hadarezer, David took very much brass, with which Solomon made the brazen sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • Young's Literal Translation (1862/1898)

    and from Tibhath, and from Chun, cities of Hadarezer, hath David taken very much brass; with it hath Solomon made the brazen sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • American Standard Version (1901)

    And from Tibhath and from Cun, cities of Hadarezer, David took very much brass, wherewith Solomon made the brazen sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • Bible in Basic English (1941)

    And from Tibhath and from Cun, towns of Hadadezer, David took a great store of brass, of which Solomon made the great brass water-vessel and the brass pillars and vessels.

  • World English Bible (2000)

    From Tibhath and from Cun, cities of Hadadezer, David took very much brass, with which Solomon made the bronze sea, and the pillars, and the vessels of brass.

  • NET Bible® (New English Translation)

    From Tibhath and Kun, Hadadezer’s cities, David took a great deal of bronze.(Solomon used it to make the big bronze basin called“The Sea,” the pillars, and other bronze items.)

Referenced Verses

  • 2 Sam 8:8 : 8 Aus Betach und Berotai, den Städten Hadadezers, nahm König David eine große Menge an Bronze.
  • 2 Chr 4:12-18 : 12 Nämlich die zwei Säulen, die Knäufe, und die Kapitelle, die oben auf den zwei Säulen waren, und die zwei Geflechte, um die zwei Knäufe der Kapitelle zu bedecken, die auf den Säulen waren. 13 Und vierhundert Granatäpfel an den zwei Geflechten; zwei Reihen Granatäpfel an jedem Geflecht, um die zwei Knäufe der Kapitelle zu bedecken, die auf den Säulen waren. 14 Er machte auch Gestelle, und er machte Kessel auf den Gestellen; 15 Ein Meer, und zwölf Rinder darunter. 16 Auch die Töpfe, die Schaufeln und die Gabeln, und all ihre Geräte, machte Huram für König Salomo für das Haus des HERRN aus glänzendem Bronze. 17 Im Tal des Jordan goss der König sie, in lehmigem Boden zwischen Sukkoth und Zeredatha. 18 So machte Salomo alle diese Gefäße in großer Menge: Denn das Gewicht der Bronze konnte nicht festgestellt werden.
  • Jer 52:17-23 : 17 Auch die Säulen aus Bronze, die im Haus des HERRN waren, und die Sockel, und das bronzene Meer, das im Haus des HERRN war, zerschlugen die Chaldäer und trugen all das Bronze nach Babylon. 18 Die Kessel auch, und die Schaufeln, und die Dochtscheren, und die Schalen, und die Löffel, und alle bronzenen Geräte, mit denen sie dienten, nahmen sie weg. 19 Und die Becken, und die Feuerpfannen, und die Schalen, und die Kessel, und die Leuchter, und die Löffel, und die Becher; das, was aus Gold war, in Gold, und das, was aus Silber war, in Silber, nahm der Hauptmann der Leibwache weg. 20 Die zwei Säulen, ein Meer, und zwölf bronzene Ochsen, die unter den Sockeln waren, die König Salomo im Haus des HERRN gemacht hatte: das Gewicht der Bronze all dieser Gefäße war unermesslich. 21 Und bezüglich der Säulen: Die Höhe einer Säule war achtzehn Ellen; und ein Rankwerk von zwölf Ellen umgab sie; und ihr Durchmesser war vier Finger stark: sie war hohl. 22 Und eine Kapitelle aus Bronze war darauf; und die Höhe eines Kapitells betrug fünf Ellen, mit einem Netzgeflecht und Granatäpfeln auf dem Kapitell ringsum, alles aus Bronze. Auch die zweite Säule und die Granatäpfel waren gleich diesen. 23 Und es waren sechsundneunzig Granatäpfel auf einer Seite; und alle Granatäpfel am Netzgeflecht waren insgesamt hundert ringsum.
  • 1 Kön 7:15-47 : 15 Er goss zwei Säulen aus Erz, jede achtzehn Ellen hoch, und ein Band von zwölf Ellen umgab jede von ihnen. 16 Er machte zwei Kapitelle aus gegossenem Erz, um sie oben auf die Säulen zu setzen; die Höhe des einen Kapitells war fünf Ellen und die Höhe des anderen Kapitells fünf Ellen. 17 Und er fertigte Netze aus Gitterwerk und Kettenkränze für die Kapitelle, die oben auf den Säulen waren; sieben für das eine Kapitell und sieben für das andere. 18 Er machte die Säulen und zwei Reihen um das eine Netzwerk herum, um die Kapitelle oben zu bedecken, mit Granatäpfeln; und ebenso machte er es für das andere Kapitell. 19 Und die Kapitelle, die oben auf den Säulen waren, waren im Vorbau in Form von Lilienwerk, vier Ellen. 20 Die Kapitelle auf den beiden Säulen hatten auch oberhalb Granatäpfel, direkt über dem Bauch, der durch das Netzwerk lag, und die Granatäpfel waren zweihundert in Reihen um das andere Kapitell herum. 21 Und er stellte die Säulen in der Halle des Tempels auf; er stellte die rechte Säule auf und nannte sie Jachin, und er stellte die linke Säule auf und nannte sie Boas. 22 Und oben auf den Säulen war Lilienwerk: so wurde das Werk der Säulen vollendet. 23 Er machte ein gegossenes Meer, zehn Ellen von einem Rand zum anderen; es war rundum und seine Höhe war fünf Ellen, und ein Seil von dreißig Ellen umspannte es ringsum. 24 Unter dem Rand ringsum waren knospenartige Verzierungen, zehn auf eine Elle, die das Meer ringsum umspannten; die Knöpfe waren in zwei Reihen gegossen, als es gegossen wurde. 25 Es stand auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten blickten; das Meer stand oben auf ihnen, und alle Hinterteile waren nach innen gekehrt. 26 Es war eine Handbreit dick, und sein Rand war wie der Rand eines Kelchs gearbeitet, mit Lilienblumen verziert; es fasste zweitausend Bäder. 27 Er machte zehn Basen aus Erz; jede Basis war vier Ellen lang, vier Ellen breit und drei Ellen hoch. 28 Und die Arbeit der Basen war folgendermaßen: sie hatten Tafeln, und die Tafeln waren zwischen den Leisten. 29 Auf den Tafeln zwischen den Leisten waren Löwen, Rinder und Cheruben; auf den Leisten darüber war eine Basis, und unter den Löwen und Rindern waren Verzierungen aus dünnem Werk. 30 Jede Basis hatte vier eherne Räder und eherne Achslager; an den vier Ecken derselben waren Aufsätze; diese waren unterhalb des Waschbeckens eingefügt, bei jeder Verzierung. 31 Die Öffnung davon, innerhalb des Kapitells nach oben, war eine Elle, und die Öffnung war rund, nach der Arbeit der Basis, eine Elle und eine halbe; oben an der Öffnung waren Gravuren mit ihren Tafeln, viereckig, nicht rund. 32 Unter den Tafeln waren vier Räder, deren Achsen fest mit der Basis verbunden waren; die Höhe eines Rades war anderthalb Ellen. 33 Die Arbeit der Räder war wie das Werk eines Wagenrades; ihre Achsen, ihre Felgen, ihre Speichen und ihre Naben waren alle gegossen. 34 Und die vier Aufsätze waren an den vier Ecken einer Basis; die Aufsätze waren Teil der Basis selbst. 35 Oben auf der Basis war ein runder Umfang, eine halbe Elle hoch; an der Spitze der Basis waren die Leisten und Tafeln aus demselben Material. 36 Auf die Tafeln der Leisten und auf die Tafeln schnitt er Cheruben, Löwen und Palmen, nach der Reihe jedes Einzelnen, mit Verzierungen ringsum. 37 Nach dieser Weise machte er die zehn Basen; alle hatten eine Form, ein Maß und eine Gestalt. 38 Dann fertigte er zehn Waschbecken aus Erz: jedes Waschbecken fasste vierzig Bäder, jedes Waschbecken war vier Ellen; und ein Waschbecken war auf jede der zehn Basen gesetzt. 39 Und er stellte fünf Basen auf die rechte Seite des Hauses und fünf auf die linke Seite des Hauses; und das Meer setzte er auf die rechte Seite des Hauses, östlich gegenüber dem Süden. 40 Hiram machte auch die Waschbecken, die Schaufeln und die Schalen. Hiram vollendete alle Arbeiten, die er für König Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte. 41 Die zwei Säulen, die zwei Schalen der Kapitelle oben auf den Säulen und die zwei Netzwerke, um die zwei Schalen der Kapitelle zu bedecken, die oben auf den Säulen waren. 42 Und vierhundert Granatäpfel für die zwei Netzwerke, zwei Reihen von Granatäpfeln für jedes Netzwerk, um die zwei Schalen der Kapitelle zu bedecken, die auf den Säulen waren. 43 Die zehn Basen und die zehn Waschbecken auf den Basen. 44 Das Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer. 45 Und die Töpfe, die Schaufeln und die Schalen. Alle diese Geräte, die Hiram für König Salomo für das Haus des HERRN machte, waren aus polierter Bronze. 46 In der Ebene des Jordan ließ der König sie gießen, in tonhaltigem Boden zwischen Sukkot und Zarethan. 47 Und Salomo ließ alle Geräte ungewogen, weil sie so zahlreich waren; das Gewicht der Bronze wurde nicht festgestellt.
  • 1 Chr 22:14 : 14 Siehe, in meiner Mühsal habe ich für das Haus des HERRN hunderttausend Talente Gold und tausendmal tausend Talente Silber vorbereitet; und Erz und Eisen ohne Maß, da es im Überfluss ist: Holz und Steine habe ich auch vorbereitet; und du kannst noch hinzufügen.
  • 2 Chr 4:2-6 : 2 Auch machte er ein gegossenes Meer von zehn Ellen Durchmesser, rund im Umfang, und fünf Ellen hoch; und eine Schnur von dreißig Ellen umspannte es ringsum. 3 Darunter war die Gestalt von Rindern, die es ringsum umgaben: zehn auf eine Elle, das Meer umringend. Zwei Reihen von Rindern waren gegossen, als es gegossen wurde. 4 Es stand auf zwölf Rindern, drei schauten nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten; das Meer wurde oben auf sie gestellt, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gerichtet. 5 Die Dicke war eine Handbreit, und der Rand war wie das Werk eines Becherrandes mit Blumen von Lilien; und es fasste dreitausend Bäder. 6 Er machte auch zehn Becken, und stellte fünf auf die rechte Seite und fünf auf die linke, um darin zu waschen: Die Dinge, die für das Brandopfer dargebracht wurden, wuschen sie darin; aber das Meer war für die Priester zum Waschen.