Verse 38

Und die Kammern und ihre Eingänge waren bei den Pfosten der Tore: dort wuschen sie das Brandopfer.

Other Translations

Referenced Verses

  • 2 Chr 4:6 : 6 Er machte auch zehn Becken, und stellte fünf auf die rechte Seite und fünf auf die linke, um darin zu waschen: Die Dinge, die für das Brandopfer dargebracht wurden, wuschen sie darin; aber das Meer war für die Priester zum Waschen.
  • Hes 40:12 : 12 Der Raum vor den kleinen Gemächern war auch eine Elle auf dieser Seite, und der Raum war eine Elle auf jener Seite: und die kleinen Gemächer waren sechs Ellen auf dieser Seite und sechs Ellen auf jener Seite.
  • Hes 40:17 : 17 Dann brachte er mich in den äußeren Hof, und siehe, es waren Kammern, und ein Pflaster für den Hof ringsherum: dreißig Kammern waren auf dem Pflaster.
  • Hes 41:10-11 : 10 Und zwischen den Kammern war der Abstand von zwanzig Ellen rings um das Haus auf jeder Seite. 11 Und die Türen der Seitenkammern waren zu dem Platz hin, der übrigblieb, eine Tür nach Norden und eine andere Tür nach Süden; und die Breite des Platzes, der übrigblieb, war fünf Ellen ringsherum.
  • Hes 42:13 : 13 Dann sagte er zu mir: Die Nordkammern und die Südkammern, die vor dem abgesonderten Platz liegen, sind heilige Kammern, in denen die Priester, die sich dem HERRN nähern, die heiligsten Dinge essen sollen: dort sollen sie die heiligsten Dinge legen, und das Speiseopfer, das Sündopfer und das Schuldopfer; denn der Ort ist heilig.
  • 3 Mo 1:9 : 9 Aber Eingeweide und Beine soll er mit Wasser waschen, und der Priester soll alles auf dem Altar als Brandopfer in Rauch aufgehen lassen, ein Opfer, das dem HERRN ein angenehmer Duft ist.
  • 3 Mo 8:21 : 21 Und er wusch die Eingeweide und die Beine mit Wasser, und Mose verbrannte den ganzen Widder auf dem Altar: es war ein Brandopfer zum angenehmen Geruch, ein Feueropfer für den HERRN, wie der HERR es Mose geboten hatte.
  • 1 Kön 6:8 : 8 Die Tür zum mittleren Raum war an der rechten Seite des Hauses, und man ging mit Wendeltreppen in den mittleren Raum und aus dem mittleren in den dritten.