1 Zu der Zeit, als David König war, gab es eine Hungersnot, die drei Jahre andauerte, Jahr für Jahr. Da fragte David den HERRN, und der HERR antwortete: Es ist wegen Saul und seines blutbefleckten Hauses, weil er die Gibeoniter getötet hat.
2 Da ließ der König die Gibeoniter rufen und sprach zu ihnen: Die Gibeoniter sind nicht Nachkommen Israels, sondern ein Überrest der Amoriter, und die Kinder Israels hatten ihnen geschworen, sie zu verschonen. Doch Saul hatte in seinem Eifer für die Kinder Israels und Judas versucht, sie zu töten.
3 David sprach zu den Gibeonitern: Was soll ich für euch tun, und womit kann ich Sühne leisten, damit ihr das Erbe des HERRN segnet?
4 Und die Gibeoniter antworteten ihm: Wir fordern weder Silber noch Gold von Saul oder aus seiner Familie, noch sollst du für uns jemand in Israel töten. Und er sprach: Was ihr sagt, das werde ich für euch tun.
5 Und sie antworteten dem König: Der Mann, der uns vernichtet und gegen uns geplant hat, dass wir im ganzen Gebiet Israels ausgelöscht werden sollten,
6 lasse sieben von seinen Nachkommen uns übergeben, und wir werden sie vor dem HERRN in Gibeah Sauls, den der HERR erwählt hat, aufhängen. Und der König sagte: Ich werde sie euch geben.
7 Aber der König verschonte Mephiboschet, den Sohn Jonathans, des Sohnes Sauls, wegen des Eides des HERRN, der zwischen ihnen war, zwischen David und Jonathan, dem Sohn Sauls.
8 Der König nahm jedoch die zwei Söhne von Rizpa, der Tochter Ajas, die sie Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboschet, sowie die fünf Söhne von Michal, der Tochter Sauls, die sie für Adriel, den Sohn Barzillais des Meholathiters, aufgezogen hatte,
9 und übergab sie in die Hand der Gibeoniter, und sie hingen sie auf dem Hügel vor dem HERRN auf. Und alle sieben fielen zusammen und wurden in den Tagen der Ernte, zu Beginn der Gerstenernte, hingerichtet.
10 Da nahm Rizpa, die Tochter Ajas, Sackleinwand und breitete sie auf dem Felsen aus, vom Beginn der Ernte an, bis Wasser aus dem Himmel auf sie fiel, und ließ weder die Vögel des Himmels tagsüber noch die Tiere des Feldes nachts sich auf ihnen niederlassen.
11 Es wurde David berichtet, was Rizpa, die Tochter Ajas, die Nebenfrau Sauls, getan hatte.
12 Da ging David hin und nahm die Gebeine Sauls und die Gebeine Jonathans, seines Sohnes, von den Männern Jabesch-Gileads, die sie von der Straße von Beth-Schan gestohlen hatten, wo die Philister sie aufgehängt hatten, als sie Saul am Gilboa erschlugen.
13 Und er holte die Gebeine Sauls und Jonathans, seines Sohnes, von dort herauf, und sie sammelten die Gebeine der Gehängten ein.
14 Und sie begruben die Gebeine Sauls und Jonathans, seines Sohnes, im Land Benjamin in Zela, im Grab seines Vaters Kisch; und sie taten alles, was der König geboten hatte. Danach ließ sich Gott für das Land erbitten.
15 Aber die Philister führten wieder Krieg mit Israel; und David zog hinab und seine Knechte mit ihm, und sie kämpften gegen die Philister. Und David wurde müde.
16 Da plante Ischbi-Benob, einer der Nachkommen des Riesen, dessen Speer dreihundert Schekel Bronze wog, und der einen neuen Schwertgurt trug, David zu töten.
17 Aber Abischai, der Sohn der Zeruja, kam ihm zu Hilfe, schlug den Philister und tötete ihn. Da schworen die Männer Davids ihm und sprachen: Du sollst nicht mehr mit uns in den Kampf ziehen, damit du das Licht Israels nicht auslöschst.
18 Danach gab es wieder einen Kampf mit den Philistern bei Gob. Da erschlug Sibbechai, der Huschathiter, Saph, der einer der Nachkommen des Riesen war.
19 Es gab wieder einen Kampf bei Gob mit den Philistern, wo Elhanan, der Sohn von Jaare-Oregim, ein Bethlehemiter, den Bruder Goliaths, des Gatiters, erschlug, dessen Speerstange wie ein Weberbaum war.
20 Es gab wieder einen Kampf in Gat, wo ein Mann von großer Statur war, der an jeder Hand sechs Finger und an jedem Fuß sechs Zehen hatte, insgesamt vierundzwanzig; auch er war dem Riesen geboren.
21 Als er Israel verhöhnte, tötete ihn Jonathan, der Sohn von Schima, dem Bruder Davids.
22 Diese vier waren Nachkommen des Riesen in Gat und fielen durch die Hand Davids und durch die Hand seiner Knechte.